News
![]() |
Newsletter 08_22.pdf | 279 KB |
![]() |
Newsletter 07_22.pdf | 527 KB |
![]() |
Newsletter 06_22.pdf | 216 KB |
![]() |
Newsletter 05_22.pdf | 372 KB |
- Unter den Top Ten Königinnen sind auf Platz 1, die Züchter Martin Ammeter und Peter Baumgartner mit dem GZW 102
- Von den Top Ten Königinnen dürfen die stolzen Züchter 7 Bienenmütterchen ihr Eigentum nennen
Vorstand und Zuchtgruppe Nessleren gratulieren recht herzlich zum Erfolg. "So Fägt`s"
Waagvolk Lehrbienenstand. (Bitte anklicken)
Ueber uns
Der Bienenzüchterverein Region Jungfrau ist Ansprechstelle für alle Imkerinnen und Imker im ganzen Amtsbezirk Interlaken und die Weiterführung vom ehemaligen Bienenzüchterverein Oberland von 1882.
Der Verein zählt rund 130 Mitglieder, welche im Amtsbezirk Interlaken über tausend Bienenvölker betreuen. Das sind in den Sommermonaten um 4 Millionen Bienen, die nicht nur unsere Apfel - Birnenbäume und Blütenpflanzen bestäuben. Etwa ein Drittel unserer Nahrung hängt direkt von der Arbeit der Bienen ab. Dies ist deshalb auch ein existenzieller Beitrag für unsere Landwirtschaft.
In unserem Lehrbienenstand in Zweilütschinen werden von April bis Oktober regelmässige Treffen zur Aus- und Weiterbildung organisiert.
Nächste Termine
Mittwoch 31.08.2022
-
TypMonatshöck
-
OrtLehrbienenstand Zweilütschinen
Donnerstag 08.09.2022
-
TypVorstandsitzung
-
TeilnehmerVorstand
-
OrtLBS Zweilütschinen
Samstag 10.09.2022
-
TypGrundkurs
-
TeilnehmerGrundkurs 2021/22
-
OrtLehrbienenstand Zweilütschinen
Beiträge
Keine Einträge.