News
![]() |
Newsletter 01_21.pdf | 182 KB |
![]() |
Newsletter 02_21.pdf | 487 KB |
![]() |
Newsletter 03_21.pdf | 709 KB |
![]() |
Newsletter 12_20.pdf | 249 KB |
Fluglochkontrolle
Im Moment öffnen wir keine Bienenvölker
und machen unsere Beobachtungen nur
am Flugloch. Nachdem im Herbst lange Flugbetrieb herrschte und entsprechend viel Winterfutter verbraucht wurde, ist demnächst eine Futterkontrolle nötig
Ueber uns
Der Bienenzüchterverein Region Jungfrau ist Ansprechstelle für alle Imkerinnen und Imker im ganzen Amtsbezirk Interlaken und die Weiterführung vom ehemaligen Bienenzüchterverein Oberland von 1882.
Der Verein zählt rund 130 Mitglieder, welche im Amtsbezirk Interlaken über tausend Bienenvölker betreuen. Das sind in den Sommermonaten um 4 Millionen Bienen, die nicht nur unsere Apfel - Birnenbäume und Blütenpflanzen bestäuben. Etwa ein Drittel unserer Nahrung hängt direkt von der Arbeit der Bienen ab. Dies ist deshalb auch ein existenzieller Beitrag für unsere Landwirtschaft.
In unserem Lehrbienenstand in Zweilütschinen werden von April bis Oktober regelmässige Treffen zur Aus- und Weiterbildung organisiert.
Nächste Termine
Zuchtplanung SCIV
Do 04.03.2021 19:00-21:00
-
TypZuchtgruppe
-
TeilnehmerZuchtgruppe Nessleren
-
OrtOnline Veranstaltung
Zuchtplanung 2021
Sa 13.03.2021 09:30-12:00
-
TypZuchtgruppe
-
TeilnehmerZuchtgruppe Nessleren
-
OrtLehrbienenstand Zweilütschinen
Vorstandsitzung
Do 15.04.2021 19:00-21:00
-
TypVorstandsitzung
-
TeilnehmerVorstand
-
OrtLBS Zweilütschinen
Beiträge
Keine Einträge.