News
Hauptversammlung 2025
Unsere diesjährige Hauptversammlung fand am Mittwoch den 26. Februar 2025 um 19:30 Uhr im Restaurant Hirschen, Wilderswil statt.
51 Vereinsmitglieder nahmen an der Hauptversammlung teil.
Das Protokoll kann hier eingesehen werden.
|
Protokoll HV 2025_02_26.docx | 43 KB |
Newsletter des BZVJ
Mitteilungen aus dem Vorstand sowie Informationen zu den aktuell anstehenden Arbeiten an den Völkern.
|
Newsletter BZVJ 03_2025.pdf | 413 KB |
Neue App Beetraffic
Nach den Information letzten Frühling, dass die App Beetraffic in dieser Form von apisuisse nicht mehr weiterbetrieben werden kann, hat BienenSchweiz nun eine Lösung entwickelt. Die neue Version von Beetraffic ist abrufbar unter https://beetraffic.ch/.
Beachtet für die Installation auf eurem Handybildschirm die «Anleitung» unten rechts.
Das Grundprinzip bleibt gleich. Auf Grund der bisherigen Erfahrungen wurden folgende Verbesserungen vorgenommen:
- Verstellmeldungen können neu auch mit Standnummer und Gemeinde getätigt werden
- Ein Login bringt den Vorteil, dass die eigenen Daten gespeichert werden und die Anwendung auf verschiedenen Geräten genutzt werden kann.
Nächste Termine
Samstag 05.04.2025
-
TypGrundkurs
-
OrtLBS Stand Zweilütschinen
Samstag 12.04.2025
-
TypGrundkurs
-
OrtLB Zweilütschinen
-
TypAllgemein
-
OrtLBS Zweilütschinen
Keine Einträge.
Über uns
Der Bienenzüchterverein Region Jungfrau ist Ansprechstelle für alle Imkerinnen und Imker im ganzen Amtsbezirk Interlaken und die Weiterführung vom ehemaligen Bienenzüchterverein Oberland von 1882.
Der Verein zählt rund 130 Mitglieder, welche im Amtsbezirk Interlaken über tausend Bienenvölker betreuen. Das sind in den Sommermonaten um 4 Millionen Bienen, die nicht nur unsere Apfel - Birnenbäume und Blütenpflanzen bestäuben. Etwa ein Drittel unserer Nahrung hängt direkt von der Arbeit der Bienen ab. Dies ist deshalb auch ein existenzieller Beitrag für unsere Landwirtschaft.
In unserem Lehrbienenstand in Zweilütschinen werden von April bis Oktober regelmässige Treffen zur Aus- und Weiterbildung organisiert.